Luftkurort Altenbrak
|
Die aus Mooren des Brockens entspringende Bode durchfließt
auf ihrem Weg durch die Berge des Harzes auch den malerischen Ort Altenbrak.
Zusammen mit den Ortsteilen Almsfeld und Wendefurth zählt Altenbrak
ca. 500 Einwohner, also genau richtig für erholsame Ferientage. |
Altenbrak wird als Perle des Bodetals bezeichnet und
liegt 310 m bis 340 m über dem Meeresspiegel.
|
Bevor die Bode sich ihren Weg zwischen schroffen Felswänden
und tiefen Schluchten in vielen Windungen durch das romantische Bodetal
bahnt, will sich das Tal noch einmal in seiner ganzen Schönheit dem
Betrachter zeigen.
|
Von Westen nach dem Osten verlaufend liegt hier, von endlosen
Wäldern und saftigen Wiesen umgeben, der Luftkurort Altenbrak. Seine
Entstehung verdankt Altenbrak dem Berg- und Hüttenwesen. Wer die
Spuren der Zeiten zu lesen versteht, wird noch zahlreiche Zeugnisse dieser
Vergangenheit aufspüren können. Die Entwicklung unseres Ortes
ist in der Heimatstube anschaulich dokumentieret.
|
Schon im Frühmittelalter galt das Gebiet des Harzes
als ein bevorzugtes Jagdgebiet von Kaisern und Königen in Deutschland.
Und auch heute bietet sich in der Region Gelegenheit zu Jagd und Fischfang.
Für Angelfreunde finden sich reiche, mit der Harzer Bachforelle besetzte
Fischgründe(Angelscheine im Ort) . In der Forellenzuchtanlage Altenbrak
ist die Forelle hautnah zu erleben (täglich frischer Fisch).
|
Wer das Wasser auf andere Weise liebt, kann den Bootsverleih
an der Talsperre im Ortsteil Wendefurth in Anspruch nehmen.
|
Für die aktive Erholung stehen unser Bergschwimmbad
mit Liegewiese, eine Minigolfanlage und ein Abenteuerspielplatz zur Verfügung.
Unser Kurübungsweg und der Fahrradverleih werden all jene erfreuen,
die etwas für ihre Gesundheit tun wollen.
|